Aktuell:
Theaterprojekt "Am Zug"
ein Projekt von walktanztheater
Ein performatives Theaterprojekt über drei Länder hinweg, das das gemeinsame und trennende Alltagsleben in der Grenzregion thematisiert. Wieviel Grenze braucht die Nation, um dem Ostschweizer ein Heimatgefühl zu vermitteln, der Liechtensteinerin das Ausgehen in Feldkirch zu versüssen oder den BewohnerInnen von Feldkirch staunend zu zeigen, wer da alles neuerdings als ArbeitsmigrantInnen an der Grenze strandet? Ein Sonderzug wird gemietet, er fährt die Bahnstrecke über die drei Länder in langsamem Tempo ab,im Zug wird performt, an den Bahnhöfen Feldkirch/Nendeln/Buchs ebenfalls. Die Schauspieler Romeo Meyer aus Zürich, Martina Dähne aus Wien, Helga Pedross aus Italien, Andreas Schwankl aus München und die Artistin Tamara Kaufmann aus Liechtenstein erzählen drei Reisegeschichten von drei AutorInnen aus A (Max Lang), FL (Stefan Sprenger), CH (Rebecca C. Schnyder) für drei Waggons.
Premiere: 18. Oktober
Weitere Vorstellungen: 19./20./23./24./25. Oktober
"Alles ist besser in der Nacht" - der Debütroman von Rebecca C. Schnyder
"Präzis formuliert der Roman die inneren Widersprüche einer jungen Frau, die sich selbst blockiert. Eine literarische Fallstudie, in eine authentische Sprache gegossen, die packt."
-Peter Burri, Basler Zeitung
http://doerlemann.com/index.php?k=2&tb=titel&stb=0&sk=5
Rezensionen:
St. Galler Tagblatt: http://www.tagblatt.ch/nachrichten/kultur/ostschweiz_kultur/Kuess-mich-aber-stoer-mich-nicht;art482582,4525760
NZZ Buch am Sonntag: http://static.nzz.ch/files/0/9/7/BamS_20160228_1.18701097.pdf
Mona Lisa Blog: http://www.monalisablog.de/item/2016/02/rebecca-c-schnyder-alles-ist-besser-in-der-nacht/
Literaturblatt: http://literaturblatt.ch/rebecca-c-schnyder-alles-ist-besser-in-der-nacht-roman-dorlemann-verlag/
Weltwoche.ch: http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2016-9/artikel/luthers-daemonisierung-die-weltwoche-ausgabe-92016.html
Frankfurter Rundschau: http://www.fr-online.de/literatur/rebecca-c--schnyder--alles-ist-besser-in-der-nacht---kuess-mich--aber-stoer-mich-nicht-,1472266,34239604.html
Viceversa Literatur: http://viceversaliteratur.ch/review/14033
Aktuell:
Theaterprojekt "Am Zug"
ein Projekt von walktanztheater
Ein Sonderzug wird gemietet, er fährt die Bahnstrecke über die drei Länder in langsamem Tempo ab,im Zug wird performt, an den Bahnhöfen Feldkirch/Nendeln/Buchs ebenfalls. Die Schauspieler Romeo Meyer aus Zürich, Martina Dähne aus Wien, Helga Pedross aus Italien, Andreas Schwankl aus München und die Artistin Tamara Kaufmann aus Liechtenstein erzählen drei Reisegeschichten von drei AutorInnen aus A (Max Lang), FL (Stefan Sprenger), CH (Rebecca C. Schnyder) für drei Waggons.
Premiere: 18. Oktober
Weitere Vorstellungen: 19./20./23./24./25. Oktober
"Alles ist besser in der Nacht" - der Debütroman von Rebecca C. Schnyder
"Präzis formuliert der Roman die inneren Widersprüche einer jungen Frau, die sich selbst blockiert. Eine literarische Fallstudie, in eine authentische Sprache gegossen, die packt."
-Peter Burri, Basler Zeitung
http://doerlemann.com/index.php?k=2&tb=titel&stb=0&sk=5
Rezensionen:
St. Galler Tagblatt: http://www.tagblatt.ch/nachrichten/kultur/ostschweiz_kultur/Kuess-mich-aber-stoer-mich-nicht;art482582,4525760
NZZ Buch am Sonntag: http://static.nzz.ch/files/0/9/7/BamS_20160228_1.18701097.pdf
Mona Lisa Blog: http://www.monalisablog.de/item/2016/02/rebecca-c-schnyder-alles-ist-besser-in-der-nacht/
Literaturblatt: http://literaturblatt.ch/rebecca-c-schnyder-alles-ist-besser-in-der-nacht-roman-dorlemann-verlag/
Weltwoche.ch: http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2016-9/artikel/luthers-daemonisierung-die-weltwoche-ausgabe-92016.html
Frankfurter Rundschau: http://www.fr-online.de/literatur/rebecca-c--schnyder--alles-ist-besser-in-der-nacht---kuess-mich--aber-stoer-mich-nicht-,1472266,34239604.html
Viceversa Literatur: http://viceversaliteratur.ch/review/14033
Wechselnde Texte von Rebecca C. Schnyder. Zur Zeit:
"Wie Schwimmen"